Bei meinen Bibern habe ich es geschafft selbst eine Dürre zu verursachen, weil es nicht genug Wasser für meine steigende Population gab. Also einen großen Wassertank mit Wissenschaft gekauft und für den Bau hingestellt. Es ging nicht voran mit dem Bau, weil ich dafür neben Planken auch Getriebe brauche! Also eine Getriebefabrik gebaut. Übersehen, dass sie Strom braucht. Abgerissen und näher an den Fluss gebaut. Dort ein Wasserrad gebaut, das erzeugt Strom. (Ich habe schon ein anderes Wasserrad, aber das ist komplett zugebaut….). Festgestellt, dass wir bei Wasserrädern physikalisch korrekt sein müssen und das Wasserrad in Fließrichtung stehen muss. Dammn! Es abgerissen und ein neues mit korrekter Fließrichtung hingebaut. Zur Getriebefabrik verbunden, die jetzt im Schneckentempo Getriebe baut. Biber dursten weiterhin, aber sie sie sollen sich nicht anstellen, denn sie haben schließlich eine zweite Dachterrasse bekommen. Und irgendwann ist auch der große Wassertank endlich fertig.
Ich habe heute aber auch in diesem real life gearbeitet: Emails beantwortet, Websites bearbeitet, was zu Prüfungen geklärt, Post geholt und Anträge gestellt. Mich gefragt, wann die Teppichreinigungsmenschen aufhören mich zu ghosten und der Teppichboden in meinem neuen Büro endlich gereinigt wird. Mein Büro scheint sich übrigens auf 28 Grad eingegroovt zu haben, heute waren es 20 Grad draußen, ich also nicht ganz so sommerlich unterwegs, nur um dann in die Minisauna zu kommen, die man nicht ordentlich lüften kann. Zur Krönung hatte ich auch noch meine NC-Kopfhörer vergessen, unschön bei dem ständigen Krach vom Flur aus. Leider baut mir da auch keiner eine Dachterrasse als ruhigen Rückzugsort.