01.11.2022

Hallo November, der gefühlt so lang war wie eine Woche. Eigentlich dachte ich, dass ich heute am Feiertag das fehlende Wochenende nachholen kann. Dann bin ich heute um 5.30 Uhr zur Toilette gegangen und sah (ohne Sehhilfe, mit -5 Dioptrien), dass das Parkett komische dunkle Linien hatte. Wasserschaden! Da ist es trotz der gestrigen Aktion mit Ausspülen und Kamera wieder hochgekommen und bis in den vorderen Teil des Flurs gelaufen, juhuu. Also durfte nun zum dritten Mal der Notdienst kommen, das wird teuer, aber zum Glück nicht für uns. Anderer Handwerker, genauso schockiert wie der andere, wie so was in einem 10 Jahre alten Haus sein kann. Nochmal gespült, nochmal mit der Kamera alles angeguckt. Mensch von der Hausverwaltung war erneut da. Er schüttelte ob unserer Leitungskonstruktion auch nur den Kopf und bestand dann noch auf Kamerafahrten in den Gullis vor unserem Haus. Da konnten sie dann auch live beobachten, wie Leute Hygieneartikel und Plastiktüten gerade abspülten. Na dann. Aber insgesamt sind auch die Gullis frei und weiterhin keine wirklich Ursache für unsere Überschwemmung zu finden. Eins steht jedenfalls fest: das kleine Bad und der Flur inkl. Parkett, Estrich und eventuell Fußbodenheizung müssen ausgetauscht werden. Oh Freude, solche Bauarbeiten in einem 10 Jahren alten Haus, dafür zahlen wir gerne die horrende Miete des Kölner Speckgürtels. Jedenfalls geht das alles jetzt an die Versicherung und Wasserschadensanierer oder so, die dann den ganzen Kram machen werden. Ich bin gespannt, wie lange wir dann auf einer Baustelle leben werden…

Gegen 12 Uhr sind alle abgefahren, ich habe mal wieder alles sauber gemacht und wir konnte endlich frühstücken. Was wir sonst auch an freien Tagen um 8 oder 9 Uhr machen. Sport habe ich auch noch untergebracht, solange die kurze Freizeit nutzen, wo ich kein Wasser vom Boden aufsammeln muss. Aber jetzt ist der Flur ja endgültig ruiniert also ist die neuste Agenda neu auftretendes Wasser von den Zimmern fern zu halten. Den Rest des Tages habe ich dann mit Wäsche waschen und Angst haben verbracht. Immerhin konnte ich dabei weiter Hörbuch hören, Pachinko fesselt mich wirklich sehr. Eben auch nach einigen Tagen Pause wieder Octopath Traveler gespielt und die nächste größere Stadt erreicht, wo ich endlich mit meinem Startcharakter den zweiten Teil ihrer Geschichte spielen kann. Gleich die letzte Folge von Raised By Wolves gucken und dabei ein Stück verdienten Dinkel-Kirschkuchen genießen.