Tag startete früh, ich war schon um 7 Uhr im Büro, habe gefrühstückt, meinen Tee getrunken und die ersten Sachen erledigt. Gegen 8 Uhr ging es ins Gym. War ein bisschen stressig, weil eine andere Person fast den gleichen Zyklus wie ich machte. Aber man geht sich aus dem Weg und es trägt eh jeder Kopfhörer. Training lief gut, nur die zwei Bauchmuskel-Geräte habe ich diesmal weggelassen, weil ich da noch ziemlichen Muskelkater von einem Workout am Samstag hatte. Beim Stairmaster diesmal 9min geschafft. Ich bin noch immer fasziniert, wie simples Treppensteigen meinen Puls in die Höhe schießen lässt. Aber gut, damals als ich vor hundert Jahren das erste Mal in einem Fitnessstudio war, war der Crosstrainer für mich auch kaum 5min durchzuhalten. Das war jetzt meine 7. Sitzung und ich finde, dass es sich langsam positiv bemerkbar macht in einer besseren Körperhaltung.
Danach ging es wieder zurück ins Büro, meine Kollegin war dann auch da. Ich muss sagen, dass ich es ganz nett finde zwei Büros nebenan mit einer (meist geöffneten) Zwischentür zu haben, so still nebeneinander her arbeiten hat auch was. Aber das geht natürlich nur mit den richtigen Menschen. Ich habe dann wieder zig Sachen gemacht, die letztendlich für die Tonne waren, immer schön. Und endlich Meister Task eingerichtet, das jetzt nur noch befüllt werden muss mit allen „Projekten“ und To Dos. Bisher gefällt mir die Ordnung damit sehr gut, deutlich besser als Trello.
Dann noch dies und das Zuhause gemacht, eingekauft, gekocht, Wäsche gewaschen, weiterer Haushaltskram, Tody glänzt aktuell mit null offenen Aufgaben. Mich gefragt, ob ich diese Meldungen zur Sozialversicherung von der Arbeit eigentlich für immer behalten muss.
Mein Hörbuch Brain on Fire habe ich heute durchgehört. Es war noch viel besser als der dazugehörige Film auf Netflix und ich brauche jetzt neuen Gehirn-Stoff. Bis ich ein neues Hörbuch finde, höre ich jetzt erst mal eine gekürzte Fassung der Sternentagebücher. Schon nach der ersten Geschichte ist meine Liebe zu Lem wieder aufgeflammt. Jetzt hab ich Lust Solaris und Eden nochmal zu lesen, meine absoluten Lieblinge.