Was für ein aufregender Sonntag! Heute früh ging es zum Mantrailing, diesmal in einem Gewerbegebiet. Es war um 11 Uhr schon recht warm und Franco hatte es diesmal nicht ganz so leicht wie sonst. Aber er hat die zwei Straßenübergange und den Weg über die Tankstelle gemeistert. Und Panka hat ganz brav gewartet. Der Freund ist schon zu einem Brunch gefahren bei dem vorher ein Film im Keller geguckt wird. Letztes Mal war Panka das zu gruselig, also ist sie heute zum Mantrailing mitgekommen und hat im Auto gechillt (wir achten immer auf Schattenplätze und lassen Fenster offen). Zuhause haben wir eine kleine Mittagspause gemacht, es gab ein Eis von TörtchenTörtchen und dann ging es weiter zu dem Brunch, wo die Hundis den Garten erkunden konnten und sich gut benommen haben. Naja, außer, dass Panka den Grill ableckte. Also, nicht den Rost, sondern die Standbeine. Und den Rasen unterm Grill, war ja etwas Fett runtertropft. Und das Fett war nicht nur zum Auflecken gut, sondern auch um sich darin zu wälzen. Naja, aber Kleopatra hat ja angeblich in Milch gebadet, so machen das Königinnen halt. Sport habe ich gestern und heute wegen zu großer Müdigkeit ausgelassen, aber trotzdem habe ich heute ziemlich viele Aktivkalorien verbraucht, der Tag an sich war also Sport genug.
11.06.2022
Wie zu erwarten konnte ich gestern nach dem Konzert schlecht schlafen und bin entsprechend müde heute. Aber das ist schon ok, da nichts ansteht außer dem üblichen Rhythmus aus Gassi-Essen-Gassi-Essen-Gassi-Netflix. Heute gab es ein gutes Frühstück, mittags Erdbeerkuchen mit Sahne und dann eine äußert leckere selbstgemachte Pizza und Salat. Außerdem habe ich kurz in mein neues Buch Far from the Light of Heaven reingelesen, was mir bisher gut gefällt, auch wenn die Reviews gemischt sind und eher Thompsons Trilogie Wormwood empfohlen wird. Aber ich wollte mich nicht schon wieder an eine Buchreihe binden. Apropos Sci-Fi, auf Apple TV kann man gerade kostenlos die erste Staffel von „For All Mankind“ kostenlos gucken. Ich hab keine Apple Produkte, aber die Apple TV App gibt es auch auf dem Fire Stick, juhuu!
[Buch] My Sister, the Serial Killer
Das Erstlingswerk von Oyinkan Braithwaite wurde 2018 veröffentlicht, spielt in Lagos und handelt von zwei Schwestern, von denen eine gerade den dritten Mann in ihrem Leben umgebracht hat, so also offiziell eine Serienmörderin ist. Das Buch ist kurzweilig, besonders positiv fand ich die sehr kurzen Kapitel, die beim Kindle eine Lesezeit von 1-3min haben. Anders als der Titel vermuten lässt, geht es hier nicht in erster Linie um Kriminalfälle, auch nicht um das Morden, sondern um die Beziehung der beiden sehr verschiedenen Schwestern Korede und Ayoola. Humoristische Aspekte tragen deren Charaktere bei, Korede ist eher pragmatisch und sarkastisch, die Mörderin Ayoola flapsig und leichtlebig, sodass sie es Korede etwas schwer macht, die Morde ihrer Schwester zu vertuschen.
My Sister, the Serial Killer ist ein interessantes Buch mit einer guten Mischung an Themen und Stimmungen, für alle geeignet, denen die Prämisse zusagt und die eine schnelle Lektüre suchen.