Kein Urlaubstag, aber Feiertag. Den quasi wie im Urlaub verbracht im Ruhrpott bei Freunden. Die Hunde hatten sehr viel Gartenspaß, wir gute Gesellschaft ubd sehr viele leckere Grillsachen, alles komplett fleischfrei und größtenteils vegan. Hach. 10/10 Punkte. Jetzt liegen wir alle zufrieden und gesättigt im Bett, noch 1-2 Folgen auf dem Mond verbringen, dann Verdauungsschlaf.
15.06.2022
Letzter Urlaubstag. Ich fühlte mich den ganzen Tag erfrischt und aktiv, das gab es schon lange nicht mehr. Hab gefrühstückt, dabei Ozark geguckt, eine kurze Kurierfahrt mit dem Rad gemacht, dann etwas Haushalt erledigt, einen Podcast gehört und im Hit Süßigkeiten geshoppt. Das Brezel-Eis ist nach wie vor ein Mysterium und ich reg mich jedes Mal so auf, dass ich kein anderes Eis kaufen mag.
Nachmittags habe ich meine ehemalige Kollegin getroffen, das Wetter war super und es fühlte sich wie „richtiger“ Urlaub an, so im Biergarten am Weiher. Und Rom ist nichts gegen die saftigen Preise da. Jetzt ist auch schon irgendwie wieder aber, den wir weiter auf der Mondmission mit For All Mankind verbringen.
14.06.2022
Zweiter Urlaubstag. Heute waren die Hunde Zuhause, also war es fast wie ein normaler Homeoffice-Tag, nur ohne Arbeiten. Wir haben zwei schöne Gassirunden gemacht, wo Franco seinen Badeplatz genießen konnte und Panka die Wiesen, wo noch ordentlich Heu liegt, was wohl besonders toll ist beim Wälzen. Ich konnte mich dazu durchringen die Fenster zu putzen und es sind nur ein paar Streifen zu sehen, dafür vorerst alle Hundenasen-Abdrücke weg. Also, für die ersten 20min, dann hing Panka wieder vorm Fenster, was wir ihren Fernseher nennen. Durchgerungen habe ich mich auch zum leg day, den ich noch immer verabscheue. Mit Ausnahme der Romanian deadlifts, die ich sehr mag und auch öfters außerhalb vom leg day mache. Diesmal waren die Lunges nicht so super schwer wie sonst, dafür die Hip Thrusts mit 10kg etwas herausfordernd und ich finde Squats sehr langweilig. Als Belohnung gab es dann Bärenmarke-Milchkaffee mit Proteinpulver.
Gleich geht es weiter mit For All Mankind, einer Serie, die ein bisschen an die Lady Astronaut Novels von Mary Robinette Kowal erinnert. Sie erzählt auch die Geschichte der Raumfahrt (allerdings erst ab Mondlandung) in einem alternativen Szenario.