Ich kann es irgendwie noch gar nicht begreifen, dass wir schon Oktober haben. Auf der Arbeit ist es ruhig, nur ein paar technische Kleinigkeiten. Aber im November geht es mit der Lehrplanung für das nächste Jahr los und es wird wieder wild. Gemäß unserem Motto „jeder Fall ist ein Sonderfall“ haben wir jetzt schon einige Sonderfälle gesammelt, die man dann bedenken muss. Nun ja, aber als Ausgleich stehen auch einige nette Termine an.
Tag 2 meines 8-Wochen-Programms geschafft. Von gestern habe ich noch spürbaren Muskelkater im Trizeps, einem Muskel, der ich sonst nicht so viel Aufmerksamkeit widme (und ich triceps pushups und pike presses sehr hasse). Heute waren die abs und glutes dran. Das ging generell etwas besser als gestern, aber ich war etwas erstaunt, dass 40sek pulses beim fire hydrant aktuell noch nicht machbar für mich sind. Manche Übungen wirken so leicht und dann krampft man vor sich hin. Mal schauen, ob ich morgen noch Fahrrad fahren kann.
Heute ein paar Nebenquests in Octopath Traveler erledigt. Ich liebe es, dass es so wenig sind und man ein bisschen nachdenken muss, mit welcher Sonderfähigkeit man sie lösen kann. Ein Sidequest war ganz ulkig, ich habe mich im Zweikampf von einem jungen Kerl besiegen lassen, damit der so seine Angebetete überzeugen konnte, dass er ein starker Kerl ist. Ich frag mich, ob die Geschichte anders ausgegangen wäre, wenn ich ihn besiegt hätte, wie ich es eigentlich vor hatte.
Da ich gerade für einen Monat Disney habe, habe ich nach einem Film gesucht und bin bei Clouds hängen geblieben, den ich von Justin Baldonis (dem Regisseur und Produzenten) Instagram Account kenne. Ja wow ein Film über die Krebserkrankung und den Tod eines Teenagers, gepaart mit wunderschöner Musik, perfekt für Leute wie mich, die sich liebend gern Bücher und Serien rauspicken, die einen im Meer der Traurigkeit baden lassen. Wie passend, dass mein aktuelles Buch auch sehr uplifting ist mit sterbenden Welten und widerlichen Raumschiffmonstern, die Menschen recyceln.