Ich habe Muskelkater in den Waden. Sehr spannend, das passiert selten. Liegt wohl daran, dass ich gestern beim Workout bei den Hüpfübungen die „leichte“ Variante ohne Hüpfen gemacht hab.
Jedenfalls: ein guter Sonntag! Bisschen Serien geguckt, bisschen Pokemon gespielt (endlich raus aus dieser Akademie, zu groß, zu viele Dialoge, zu wenig niedliche Pokemon). Gassi war sehr schön, zwischendurch konnten Franco und Panka zusammen alleine rumlaufen und sind ganz wie ihre Menschen an den auf der Wiese anwesenden Mithunden vorbeigerannt um alleine Sachen zu erkunden. Dann gab es noch meinen Lieblingskuchen, den es jetzt anscheinend nur noch Sonntags gibt und der auch noch teurer geworden ist. Nun ja. Da sowohl der Termin vom Freund als auch meiner ausgefallen ist, konnten wir die Zeit nutzen um Spirit Island auszuprobieren. Das habe ich vor zwei Wochen gekauft und spielen wollen wir es schon seit Jahren, aber dann war es lange ausverkauft. Nach einigen Startschwierigkeiten kapierten wir dann doch die Regeln und es hat sehr vie Spaß gemacht. Damit können Andor und Robinson Crusoe endgültig aus meinem Spielregal fliegen. Sind auch kooperative Spiele, aber nicht ansatzweise so gut und spaßmachend wie Spirit Island.
Auf Mastodon habe ich mich weiter eingerichtet, habe nun einen englischsprachigen und einen deutschen Account, und vermisse Twitter mittlerweile gar nicht mehr. Hab heute direkt wieder Puls gekriegt als ich Tweets zur WM gesehen habe. Ich vermisse auch die Nachrichten nicht, vielleicht besser so, da nicht alles im Minutentakt mitzubekommen und stattdessen einmal am Tag so Nachrichten checken. Muss mir nur irgendwie eine Benachrichtung von der Stadt Köln setzen, den per Nina Warnapp kommen Bombenfunde viel später und andere Sachen wie Fußballspiele oder Bahnstörungen kriege ich sonst gar nicht mit. Aber alles in allem wundere ich mich selbst, wie gut der Twexit bei mir klappte. Und wie schön es ohne Algorithmen sein kann.