Ich habe kein Öffi-Ticket mehr, weil es sich nicht lohnt. Ich möchte aber auch nicht mehr als 5€ ausgeben, um mal in die Innenstadt zu fahren. Zumal mit den Öffis fahren immer ein unangenehmes Abenteuer hier ist. Seitdem ich weiß, dass es einen halbwegs sicheren Radweg in die Innenstadt gibt, eröffnen sich mir ganz neue Wege. Ich bin absolut kein Fahrrad-Fan, es ist für mich Mittel zum Zweck und bringt mich schnell, günstig und ohne Autofahrstress in die Innenstadt. Damit war auch eigentlich das letzte Hindernis beseitigt, um mir mal wieder einen Bücherei-Ausweis zu holen. Meinen Düsseldorfer Ausweis hatte ich sehr lange, ich schätze von 1990 bis irgendwann nach meinem Umzug nach Köln 2013. Ich war früher sehr oft in der Bücherei, in meinem Viertel gab es eine rechte große Stadtteilbibliothek und die Hauptbibliothek war auch nur 15min mit der Sbahn entfernt. Es war immer sehr schön da und vor allem praktisch, weil es kein Geld/wenig Geld kostete. So bin ich häufig mit meinem Vater, und später mit Freundinnen, hingegangen. Den Newsletter meiner Stadtteilbibliothek habe ich nicht abgestellt. Nostalgie!
Heute bin ich jedenfalls mit dem Rad in die Innenstadt gefahren und habe dieses Monster an Biliothek gesehen. Ok, etwas größer als (die alte) in Düsseldorf. Oder zumindest weitläufiger. Es war sofort zu erkennen, wo die Anmeldung war, die Frau sehr nett und nach 10min hatte ich meinen Ausweis. Ich habe jetzt eine Dauermitgliedschaft, die alle 13 Monate 38€ kostet. Ich gebe im Monat sicher mind. 30 Euro für E-/Audio-Bücher aus, es lohnt sich also schon, wenn ich nur einen Bruchteil davon in Zukunft leihe. Nicht migerechnet die Bücher, die ich zwar lesen wollen würde, aber aus Kostengründen nicht kaufe (Manga, Graphic Novels oder deutsche Bücher, die Buchpreisbindung finde ich bei E-Books doof).
Naja, dann bin ich mit meinem neuen Ausweis „nur mal gucken“ gegangen und schrieb schon 2 Minuten später dem Freund, dass ich das alles nicht tragen kann und wir mal mit dem Auto kommen müssen. Ups, mein Bücherei-Verhalten ist noch immer so wie früher. Aber meine Güte, was es da alles gibt! Videospiele, auch für die PS4, ein paar Brettspiele, ein Haufen Filme, Anime, Audiobücher, Comics, Manga, Graphic Novels. Und natürlich „normale“ Bücher. Dazu haben sie auch aktuelle Bücher und Bestseller, die man gegen 2€ Gebühr leihen kann. Find ich ein gutes System, sonst würden Leute (wie ich) alles wegleihen und horten. Hach ja. Ich bin sehr begeistert. Mitgenommen habe ich jetzt Der Fall von Numenor, den ersten Band von Attack on Titan (schon durchgelesen haha) und den ersten Band Heartstopper. Ich komme bald wieder, entweder mit dem Auto oder einem größeren Rucksack!
Und wo ich schon mal eh um 11 Uhr in der Innenstadt war, bin ich auf dem Rückweg an Cinnamood (gibt es nicht nur in Köln) vorbei gefahren. Die Zimtschnecken wollte ich schon immer mal probieren, aber vor dem Laden war immer eine lange Schlange. Heute war ich so schnell dran, dass ich nicht mal richtig gucken konnte, was ich wollte, aber Spekulatius klingt immer gut. Dazu gab es dann eine normale Zimtschnecke für den Freund. Und sie waren wirklich sehr sehr lecker. Blöd nur, dass ich jetzt neben den Törtchen noch eine Liste für probierte Zimtschnecken hinterlegen muss. Und dann gibt es ja noch das Croogys, ein Knödel-Laden, der sie in süß, deftig und salzig anbietet… da könnte ich auch glatt eine Liste anfanen. Aber 6km mit dem Fahrrad sind schon ordentlich für mich, mal gucken, ob ich mich dazu überzeugen kann.
Bei den Serien bin ich weiter gekommen mit Bel-Air und mir gefällt das Reboot nach wie vor. Irgendwie kann es ganz gut den Geist von der alten Serie einfangen und gleichzeitig moderne und ernste Elemente einbinden. (Ich mochte die alte Serie auch nicht so sehr, weil mir Will Smith ein zu großer Hampelmann war). Dann habe ich Octopath Traveler den letzten zweiten Teil zu Ende gespielt und muss jetzt erst mal ganz viel leveln, bevor ich die dritten Teile der Charaktergeschichten anfangen kann. Und Sidequests sind auch noch genug offen.
Insgesamt ein ganz wunderbarer Medientag!