31.01.2023

Und da ist der Januar vorbei. Ich bin ganz zufrieden, habe gefühlt genug gelesen, Serien geguckt und vor allem mehr Brettspiele gespielt. Jetzt wäre es noch schön, wenn ich öfters Mitspieler*innen hätte. Meinen Brettspielmonat Januar beende ich mit Everdell. Es hat mir sehr gut gefallen, bin happy es gekauft zu haben!

Heute die gekürzte Version der Sternentagebücher ausgehört. Es war stellenweise sehr wild, vor allem die Geschichte, die irgendwo bei Maschinen mit Gehirnen begann („Der Senator war in Wirklichkeit eine Waschmaschine!“) und bei einem Gerichtsprozess um einen Koloss endete, der alle biologischen Bestandteile an sich durch Roboter ersetzt hatte. Ich liebe es, dass Lems Geschichten oft sehr viel Bürokratie beinhalten. Es wirkt alles total absurd, aber wer im ÖD arbeitet, der kann nur belustigt nicken. Als nächstes Hörbuch hab ich mir Shards of Earth ausgesuch, den neuen Roman von Adrian Czajkowski.

Auf der Arbeit ist die Hölle los, so viele verschiedene Dinge und dann wollen manche Prozesse nicht enden, weil zig Leute involviert sind und es ewig dauert. Aber ich habe mir Meister Task weiter eingerichtet und bin bisher sehr angetan davon. Es ist übersichtlich und optisch anspruchsvoll, sodass ich es gerne nutzen mag.

Jetzt schaue ich Children of Men, irgendwie ist der Film bisher komplett an mir vorbei gegangen.