Einen der ersten Science-Fiction-Romane hatte ich nie vollständig gelesen: Frankenstein von Mary Shelley. 1818 wurde der Roman anonym veröffentlicht, Shelley war gerade erst 20 Jahre alt. 1823 erschien der Roman unter ihrem Namen. Shelleys Mutter, die Feministin Mary Wollencraft, starb kurz nach ihrer Geburt. Sie wurde von ihrem Vater William Godwin, einem Schriftsteller und Philosophen, erzogen und gebildet. Sie heiratete den Poeten Percy Bysshee Shelley, dessen Arbeiten sie auch redigierte. Als sie 19 war, verbrachte sie mit ihm einen Sommer in Genf u.a. mit einem der bekanntesten Vertreter der Romantik: Lord Byron. Dort entwickelte sie die Idee für den Roman Frankenstein, der größtenteils auch in Genf spielt.
„[Buch] Frankenstein; or, The Modern Prometheus“ weiterlesen